WASSER - SPORT - FOTOGRAFIE

Leica

Ich nutze Leica-Kameras - Aus Überzeugung und Leidenschaft

"Na, ist der Maler aus Wetzlar heute gut drauf?" - So oder ähnlich werde ich von sportfotografischen Kollegen manchmal belächelt, manchmal beäugt wenn wir gemeinsam am Beckenrand liegen. Der Grund ist einfach erklärt: ich fotografiere mittlerweile ausschließlich mit Leica-Kameras und das ist wahrlich nicht die typische Ausrüstung eines Sportfotografen.

Begonnen hat alles mit meinem Onkel, der leidenschaftlicher Tier-Fotograf war. Was das Equipment anging war er "ein wenig" verrückt. Vollständige Ausrüstungen von Minolta, Pentax, Contax G, usw. konnte man bei ihm finden. Ganz zu schweigen von Canon, wo er zig Bodies und alle (ja alle) jeweils aktuell verfügbaren Objektive hatte, von 8mm bis 1200mm.

Aber eine Marke stand immer über allem: LEICA.

Während die anderen Kameras schlicht Werkzeuge waren, merkte man ihm die Liebe für den roten Punkt immer an. Und so sammelte sich auch hier ein großer Fundus an Rs und Ms, Kompakten und Digiluxen und was nicht noch an. Leica war für ihn immer DIE Kamera und es ist die Marke, die ich unzertrennlich mit ihm verbinde.

Deshalb wusste ich schon immer, dass meine Ausrüstung irgendwann auch einen roten Punkt tragen wird. Nicht nur wegen der überragenden Verarbeitungsqualität, der großartigen Menüführung, den Farben und der wunderbaren Community, sondern vor allem auch, weil diese Marke für mich so sehr emotional aufgeladen ist.

In dem Moment wo ich eine Leica in die Hand nehme, fühle ich mich meinem Onkel nah. Dann habe ich das Gefühl, dass seine Liebe zur Fotografie in mir weiter lebt. Anders, auf meine Weise, aber doch tief verbunden. 

Aktuelles Equipment

Q-System:

  • Leica Q3 (28mm)

SL-System:

  • Leica SL2-S
  • Sigma 24-70mm 1:2.8 DG DN II Art
  • Sigma 70-200mm 1:2.8 DG DN Sport
  • Sigma 150-600mm 1:5-6.3 DG DN Sport